Auszug aus Wikipedia: „Unter dem Namen Squeezebox wurden bis 2012 eine Reihe von Netzwerk-Musikplayern der Firma Logitech vertrieben. Ursprünglich entwickelt wurden die Player bei der Firma SlimDevices, welche dann durch Logitech übernommen wurde.“
Leider stellte die Firma Logitech aber dann den Vertrieb ein, was schade war, denn die Player (besonders die Squeezebox-Boom aber auch die Squeezebox-Radios) klingen gut und lassen sich komfortabel bedienen. Die Bedienung erfolgt am Gerät selbst oder per App / Web-Browser vom Smartphone oder Computer aus.
Als Alternative stellten sich Player auf Raspberry-PI Basis heraus. Es gibt eine große Fangemeinde, die sowohl den Server weiterentwickelt aber auch neue Software-Player zur Verfügung stellt. Diese sind einfach zu bauen und einfach zu administrieren. Besonders hervorheben möchte ich den piCore-Player, den ich inzwischen bei allen neueren Projekten einsetze.